Es gibt keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
Produkt zu Ihrem Angebot hinzugefügt. Gehen Sie auf die Angebotsseite, um Ihr Angebot anzufordern. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir möchten Sie gerne über das Thema Asbest informieren. Um alle Themen so gut wie möglich aufzugreifen, haben wir einiges für Sie vorbereitet. Klicken Sie einfach auf einen der angegebenen Links und Sie bekommen sofort die gewünschten Informationen.
Was ist Asbest?
Asbest ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene natürlich vorkommende faserförmige Silikat-Minerale, die nach ihrer Aufbereitung technisch verwendbare Fasern unterschiedlicher Länge ergeben. Asbest ist hitze- und säurebeständig, dämmt hervorragend und besitzt eine große Festigkeit. Prinzipiell kommen Asbestfasern überall in der Luft vor, da es sich um ein natürlich vorkommendes Mineral handelt. Die Faserkonzentration ist allerdings normalerweise sehr gering und daher besteht kaum ein Risiko für die Gesundheit.
Warum ist Asbest so gefährlich?
Asbest ist ein eindeutig krebserregender Stoff. Charakteristisch für Asbest ist seine Eigenschaft, sich in feine Fasern zu zerteilen, die sich der Länge nach weiter aufspalten und dadurch leicht eingeatmet werden können. Die eingeatmeten Fasern können langfristig in der Lunge verbleiben und das Gewebe reizen. Durch die Reizwirkung in der Lunge oder das Wandern der Fasern zum Brust- und Bauchfell, kann Lungenkrebs beziehungsweise ein Mesotheliom (Lungen- oder Bauchfelltumor) entstehen. Die Folgen einer Asbestbelastung werden oft erst nach 10 Jahren sichtbar.
Todesfälle....
Seit einigen Jahren gibt es in Deutschland mehr Todesfälle durch Asbestbelastungen als tödliche Arbeitsunfälle. Die Berufsgenossenschaften stellen einen deutlichen Anstieg von Todesfällen wegen asbestbedingter Erkrankungen fest. Die Statistik der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) weist für das Jahr 2015 über tausend berufsbedingte Todesfälle durch Asbest aus. Beinahe 10.000 Verdachtsfälle wurden bei der Versicherung angezeigt. Bei den berufsbedingten Krebserkrankungen nimmt Asbest als Auslöser mit 72% eine zweifelhafte Spitzenposition ein.
Ist jede Art von Asbest krebserregend?
Im Prinzip sind alle Arten von Asbest krebserregend. Grundsätzlich wird Asbest in drei Arten von Fasern unterschieden: blauer Asbest, brauner Asbest und weißer Asbest. In Bezug auf die Gesundheitsrisiken gelten sämtliche Arten nach dem niederländischen Gesundheitsrat als krebserregend, sobald diese durch den Menschen eingeatmet werden. Der braune und blaue Asbest wird jedoch als noch gefährlicher als der weiße Asbest eingestuft, der in reiner Form zumindest keine Mesotheliome verursacht.
Hier sind einige Krankheiten aufgelistet, die als Folge von Asbestbelastungen auftreten. Mit dem entsprechenden Link gelangen Sie zur passenden Wikipedia Seite:
Asbestose
Lungenkrebs
Pleuramesothelioms
Pleuritis
Pleuraschwarte
info@asbestshop.de
+49 (0) 1522 298 4072
Hochstraße 53
41372 Niederkrüchten
KVK: 82182892
MwSt: NL862368340B01
IBAN: NL47ABNA0482663081