euro_symbolVersandkosten 5,95 € (exkl. MwSt.) ab 75,- € versandkostenfrei.
shopping_cartAlle Produkte sind auf Lager
Asbest und seine Geschichte
Produkt zu Ihrem Angebot hinzugefügt. Gehen Sie auf die Angebotsseite, um Ihr Angebot anzufordern. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Asbest blickt auf eine lange Geschichte zurück und wird seit nunmehr 5000 Jahren verwendet. Im dritten Jahrhundert vor Christus fand Asbest eine erstmalige Erwähnung in einem Buch über Steine. Es gibt auch Berichte, nach denen Tischtücher und Leichentücher aus Asbest hergestellt und dadurch unempfindlich gegen Feuer wurden. Allerdings konnten sich zur damaligen Zeit nur reiche Menschen Gegenstände aus Asbest leisten. Im Mittelalter geriet die "Wunderfaser" etwas in Vergessenheit. Aber mit dem Beginn der industriellen Verwendung und dem Abbau der großen kanadischen Vorkommen im Jahr 1877, stand Asbest auf einmal wieder hoch im Kurs. Noch heute befinden sich in Kanada, Russland sowie in China die größten Asbestvorkommen der Welt. In Deutschland sind hingegen keine Asbestminen bekannt.
Am 15. Juli 1900 erhielt der Besitzer einer Asbestwarenfabrik ein Patent für Eternit (Asbestzement) und damit fing die Erfolgsgeschichte dieses Alleskönners erst so richtig an. Schließlich ließ sich der Werkstoff an Wänden, Dächern und Böden vielfältig einsetzen. Auch im Schiffs- und Fahrzeugbau, in Elektrogeräten oder gar Kleidung wurde die Wunderfaser aufgrund ihrer feuerfesten und säurebeständigen Eigenschaften eingesetzt. Insgesamt waren zu Beginn der 1980er Jahre mehr als 3.000 Produkte auf dem Markt, in denen Asbest verarbeitet war. Doch das Wissen um die Gesundheitsgefahr durch Asbest zog immer weitere Kreise. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhundert war die gesundheitsschädliche Wirkung von Asbest und die damit einhergehende Erkrankung Asbestose bekannt. Im Jahr 1943 wurde Asbestose sogar als Berufskrankheit anerkannt. Seit 1970 gelten Asbestfasern als krebserregend. Im Jahr 1993 kam es dann zum endgültigen Verbot.
Im Laufe der Jahre wurde bekannt, das es noch mehr Krankheiten gibt, die durch die Arbeit mit Asbest hervorgerufen werden. Wir haben hier einige Beispiele für Sie aufgelistet.
Einen kleinen Werbefilm aus den 50er Jahren über Asbest und seine Verwendung finden Sie hier.
Diese Webseite verwendet Cookies ausschließlich zu statistischen Zwecken und speichern keine persönlichen Daten.